Jugendchor Fehl-Ritzhausen - Kurze Auszeit in Jever
Lang haben wir darauf hin gefiebert und am Donnerstag, 08.06. war es soweit.
Endlich hieß es „Koffer packen“.
Mit unseren Betreuern Tim Moldenhauer und Steffi Wehr packten wir früh morgens zwei Autos voll und machten uns auf den Weg nach Jever. 4 Tage Entspannung, Spaß, aber auch Action standen auf dem Programm. Ohne viel Verkehrsprobleme, aber mit sehr viel guter Laune erreichten wir gegen Mittag unser Ziel. Erst einmal ging es Richtung Strand; leider ohne Wasser (da Nordsee ). Aber wir konnten am Strand entspannt chillen und anschließend unsere Bungalows in der Jugendherberge beziehen. Den Abend verbrachten wir zusammen auf einer Wiese in der Abendsonne.
Am nächsten Tag begannen wir frisch gestärkt mit Adventuregolf am Strand. Viele Erfolge konnten verbucht werden. Anschließend ging es zur Erfrischung an diesem heißen Tag ins benachbarte Freibad. Mit viel Wasserspaß und Sonnenbaden verbrachten wir den Nachmittag, bis es abends ein weiteres Mal zum Strand ging. Mit Volleyball und spontanem Fotoshooting ließen wir den Abend bei einem wunderschönen Sonnenuntergang ausklingen.
Samstag stand für uns dann ein bisschen Action an. In zwei 4er-Gruppen holten sich im Bogenschießen das Team „Schuss in den Ofen“ (mit 265 Punkten) gegen Team „Die wahren Sieger“ (mit 148 Punkten) den Sieg. Beim Fußballgolf im Wald wurde ordentlich geschwitzt. Man entdeckte bei beiden Sport-Aktivitäten einige versteckte Talente.
Abends hieß es leider Abschied nehmen von einer unserer Mädels (unsere Terminkalender sind eben einfach sehr voll). Wir brachten sie an den Zug und winkten ihr zum Abschied mit Taschentüchern. Für alle anderen ging es nun zum Abendessen, um danach die restliche Abendsonne bei Musik und Tanz zu genießen.
Sonntag hieß es dann leider schon wieder Koffer packen und aus unseren Bungalows ausziehen. Wir machten uns nach dem Frühstück schnell auf den Heimweg und konnten nach einigen überwundenen Staus alle unversehrt wieder nach Hause bringen.
Leider war dies erstmal unser letzter gemeinsamer Urlaub mit der Jugendchor-Formation „In Between“. Wir räumen das Jugendchor-Feld; denn die meisten von uns gehen aufgrund unseres Alters in den Erwachsenenchor „ChoRespondenz“ über.
Wir bedanken uns herzlich bei unserer Chorleitung Dorothea Raukes, unserer Jugendreferentin und Betreuerin Steffi Wehr und den Betreuern Sabine Held und Tim Moldenhauer.
Wir blicken auf viele unfassbar schöne, gemeinsame Jahre mit euch zurück.
Eine Zeit, die uns positiv geprägt hat. Vielen Dank für alles!
Wer gerne in einem Jugendchor singen möchte, meldet sich einfach bei der Jugendreferentin Steffi Wehr (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171/1701402).Nach den Sommerferien 2023 (ab Donnerstag, 07.09.2023) beginnen die Proben.
Im Jugendchor singen können alle ab dem 4. Schuljahr.
Für alle jüngeren Sänger:innen gibt es den Kinderchor „Die Coolen“, welche Dienstags proben. Nähere Informationen dazu gibt es bei unserer Jugendreferentin.
Fotos: Steffi Wehr & Tim Moldenhauer
Kinder-Chorprojekt Young Voices begeisterte das Publikum
Die Kinder des Chorprojekts Young Voices zeigten in Ruppach-Goldhausen das Gelernte.
Im Rahmen des Dorfcafés am 26. März waren die Kinder des Chorprojekts ‘Young Voices Ruppach-Goldhausen’ ins katholische Pfarrzentrum eingeladen, um zum ersten Mal ihre Lieder vor Publikum zu präsentieren.
Die Young Voices treffen sich seit November 2022 alle zwei Wochen unter der Leitung von Mario Siry zu diesem besonderen Chorprojekt. ‘Hand In Hand With A Friend’, ‘Seite an Seite’ von Christina Stürmer und ’99 Luftballons’ von Nena sangen die Young Voices mit einer solchen Energie und Konzentration, dass das Publikum vollends begeistert war. “Die beeindruckende Vorstellung der jungen Sängerinnen und Sänger bei Ihrem ersten Auftritt lässt das Potenzial erahnen, das in dieser jungen Chorformation steckt”, so die einhellige Meinung der Organisatoren. Auch Andrea Wagenbach, die Vorsitzende des Gesangvereins Ruppach-Goldhausen, zeigte sich begeistert “Wir sehen damit sehr positiv in die Zukunft und hoffen, dass wir noch viele Lieder von den Kindern hören werden.”
Die Kinder des Chorprojektes haben auch noch ein großes Ziel vor Augen: Sie freuen sich bereits auf Ihren großen Auftritt beim 2. Westerwälder Chorfest am 17. Juni im Stöffelpark.
GemChor Cäcilia Dreikirchen - Let us sing!
Am 25.03.2023 war es wieder soweit - „Let us sing“ startete mit einem neuen Workshop für Kinder ab 5 Jahre:
33 Kinder aus allen Altersklassen trafen sich im Barbarahaus um an diesem Nachmittag 4 Lieder für den Vorabendgottesdienst einzuüben. Pünktlich um 14.30 Uhr begann der Probennachmittag. In den Pausen gab es kleine Leckereien und Spiel und Spaß kamen natürlich auch nicht zu kurz.
Auf dem Programm stand das Friedenslied; Der gute Gott schenkt Frieden, dass die Kinder auch mit Bewegungen darstellten, sowie das Stück; Kommt alle und freut euch, zur Eröffnung des Gottesdienstes. Der Kyrie Ruf; Herr erbarme dich; ist eines der Lieblingslieder der Kinder und darf darum nicht fehlen. Zum Schluss begeisterten sie, die weit über 150 Gottesdienstbesucher noch mit dem Stück; Du bist da wo Menschen leben. Ein lang anhaltender Applaus war der Lohn für ihre konzentrierte und überzeugende Leistung.
Die musikalische Leitung des kleinen Chores hatte Wolfgang Tüncher inne, unterstützt wurde er dabei von Gabi Bendel.
Ehrung
Auch konnte der Workshop, der seit 2014 zweimal jährlich stattfindet, weitere Ehrungen vornehmen. Victoria Stöhr, Moritz Stöhr und Toni Meurer wurden für ihre Teilnahme am 10. Workshop „Let us sing“ mit einer Urkunde und einem Geschenk geehrt.
GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen - Chorprojekt für Kinder „Sing mit uns!“
Projektstart mit 48 singbegeisterten Kindern und Jugendlichen, ein sensationeller Auftakt!
Am Samstag, 05.11.2022 startete der GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen sein Chorprojekt Young Voices mit 48 singbegeisterten Kindern und Jugendlichen. Ein absolut sensationeller Auftakt. Der Chorleiter Mario Siry konnte mit den ausgewählten Pop-Balladen von Wincent Weiss und Christina Stürmer die jungen Sängerinnen und Sänger begeistern.
„Es ist großartig, mit welcher Energie und Konzentration die Young Voices bei der Sache sind“, so die Vorsitzende Andrea Wagenbach. In der zweiten Probe am Freitag, 11.11.2022 sangen die Kids und Teens ihre Liedtexte schon größtenteils auswendig und ohne Vorlage. Sicherlich wurde zu Hause eifrig geübt und den Eltern das ein oder andere Mal die Lieder von Wincent Weiss und Christina Stürmer vorgesungen.
Die Proben im Projekt Young Voices finden alle zwei Wochen statt. Die nächste am Freitag, 25.11.2022 um 17.00 Uhr im Mariensaal in Ruppach-Goldhausen.
Kontaktdaten
Gesangverein „Cäcilia Ruppach-Goldhausen“
Andrea Wagenbach - 1. Vorsitzende
56412 Ruppach-Goldhausen
Tel.: 06485-4190
Martin Schneider - Pressereferent
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: gv-ruppach-goldhausen.de